Die Weihnachtsmarkttour beginnt auf dem Märchen-Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz. Für Gloria war es bisher immer so der *mal eben mitnehmen* Weihnachtsmarkt. Wenn man mal grad am Rudolfplatz ist, schlendert man mal drüber, ist aber auch schnell durch und dort. Gefühlt sind auf diesem Weihnachtsmarkt die wenigsten Touristen zu finden, so dass das Gedränge nicht ganz so dramatisch ist. Dem dort verkosteten Eierpunsch kann Gloria nur 1 Stern geben.
Glorias Lieblingsweihnachtsmarkt ist der Heinzelmännchen-Weihnachtsmarkt auf dem Alter Markt. Da fühlt Gloria sich immer in eine andere Zeit versetzt. Alles ist auf anno dazumal getrimmt, fleißige Heinzelmännchen sieht man überall auf den Hinweisschildern, es gibt viele Köstlichkeiten zu entdecken und probieren... auch die Bäume sind ganz toll geschmückt... .er ist und bleibt einfach der Schönste... für Gloria.
Auf dem Weg vom Alter Markt zum Heumarkt geht
es weiter mit der Reise in die Vergangenheit...
hier schneldert man an einigen Ständen mit
ganz alten Schätzchen und an einer
riesigen geschnitzten Krippe vorbei, da musste
Gloria doch gleich mal nach dem Rechten sehen.
Den Abschluß der heutigen Weihnachtsmarkt-Tour bildete der Weihnachtsmarkt am Heumarkt. Rund um das Reiterdenkmal ist eine große Eisfläche, wo in diesem Jahr neben Schlittschuhlaufen zum ersten Mal auch Eisstockschießen angeboten wird. Ein sehr überfüllter Weihnachtsmarkt mit viel Gedränge und Geschiebe, kann man mitnehmen, muss man aber nicht.
Glorias Überlegungen zu Weihnachten sind immer noch auf vollen Touren, was allerdings auf alle Fälle feststeht ist, dass Gloria Weihnachtsmärkte mag und ganz besonders den am Dom und den Glühwein am Neumarkt.
Im Hätz von d´r Welt gibts noch mehr Weihnachtsmärkte, die Gloria sicher noch erkunden wird. Aber erstmal stimmt Gloria sich für den 2. Advent ein. :-) Was am 2. Advent bei Gloria passiert, seht ihr Morgen.
Jetzt hab ich für 2013 auch den Weihnachtsmarkt gesehen ;-)
AntwortenLöschenschönen Abend, Elke